Relikt

Relikt

* * *

Re|likt [re'lɪkt], das; -[e]s, -e:
Überbleibsel, Rest einer früheren Form oder Periode:
Relikte von Pflanzen und Tieren geben ein Bild längst vergangener Epochen; diese Gewohnheit ist ein Relikt aus seiner Kindheit.

* * *

Re|lịkt 〈n. 11Überbleibsel, Rest ● ein \Relikt aus der Urzeit [<lat. relictum „Zurückgelassenes“, Neutr. des Part. Perf. von relinquere „zurücklassen“]

* * *

re|lịkt <Adj.> [zu lat. relictum, 2. Part. von: relinquere, Reliquie] (Biol.):
(von Tieren u. Pflanzen) in Resten vorkommend.

* * *

Relịkt
 
[von lateinisch relinquere, relictum »zurücklassen«] das, -(e)s/-e,  
 1) Überbleibsel, Überrest.
 
 2) Biogeographie: Tier- oder Pflanzenart mit ehemals weiterer Verbreitung, die in besonders günstigen Refugien überleben konnte (Glazialrelikte, Tertiärrelikte, Xerothermrelikte).
 
 3) Petrologie: bei der Metamorphose unverändert bleibende Minerale (Reliktminerale) oder Gefügemerkmale (Reliktgefüge) des Ausgangsgesteins.

* * *

Re|lịkt, das; -[e]s, -e [zu lat. relictum, ↑relikt]: 1. etw., was aus einer zurückliegenden Zeit übrig geblieben ist; Überrest, Überbleibsel: steinerne, knöcherne -e; diese Funde sind bedeutsame -e aus einer frühen Epoche dieses Volkes; diese Gewohnheit ist ein R. aus seiner Kindheit; Musikalisch ist Sputnik im Vergleich zu westdeutschen Radioprogrammen etwas rockiger - ein R. aus DDR-Zeiten (Woche 7. 3. 97, 46); Am Weg liegt Bunranny Castle, ritterliches R. vergangener Tage (Gute Fahrt 4, 1974, 52). 2. (Biol.) nur noch als Restbestand auf begrenztem Raum vorkommende Tier- od. Pflanzenart. 3. (Sprachw.) Wort od. Form als erhalten gebliebener Überrest aus dem früheren Zustand einer Sprache. 4. (Geol.) unverändert gebliebener Gesteinsteil in einem umgewandelten Gestein. 5. (Geogr.) Boden, der von einer Klimaänderung kaum beeinflusst wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RELIKT-1 — (sometimes RELICT 1 from ru. РЕЛИКТ 1) a Soviet cosmic microwave background anisotropy experiment on board the Prognoz 9 satellite (launched 1 July 1983) first gave only upper limits on the large scale anisotropy, but reanalysis of the data in… …   Wikipedia

  • Relikt — (lat. relictum; „zurückgelegt“, „abgelegt“, „zurückgelassen“) bezeichnet: das Relikt (Botanik), eine Gruppe von durch klimatische Veränderungen verdrängten Pflanzenarten einen archäologischen Fund, siehe Archäologie ein Bodendenkmal Das Relikt,… …   Deutsch Wikipedia

  • relikt — rèlikt (relȉkt) m <G mn kātā> DEFINICIJA 1. biol. organizam ili vrsta iz ranijeg vremena koji/koja je preživio/preživjela u izmijenjenoj okolini 2. pren. a. ono što je preživjelo, preostalo iz prošlosti [patrijarhalni odnosi relikt su… …   Hrvatski jezični portal

  • Relikt — Sn Überrest erw. fremd. Erkennbar fremd (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. relictum das Übriggelassene , substantiviert aus dem PPP. von l. relinquere (relictum) zurücklassen .    Ebenso ne. relic, nschw. relikt; Reliquie. ✎ DF 3 (1977), 296f …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • relikt — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. reliktkcie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} pozostałość z dawnych lat, szczątek przeszłości; przeżytek : {{/stl 7}}{{stl 10}}Relikt pewnych obyczajów, zwyczajów, obrzędów.… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • rèlikt — (relı̏kt) m 〈G mn kātā〉 1. {{001f}}biol. organizam ili vrsta iz ranijeg vremena koji/koja je preživio/preživjela u izmijenjenoj okolini 2. {{001f}}pren. a. {{001f}}ono što je preživjelo, preostalo iz prošlosti [patrijarhalni odnosi ∼ su prošlih… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Relikt — »Überbleibsel, Rest‹bestand›«: Das seit dem 19. Jh. bezeugte Fremdwort ist eine gelehrte Entlehnung aus lat. relictus, dem Part. Perf. von lat. re linquere »zurücklassen« (vgl. ↑ Reliquie) …   Das Herkunftswörterbuch

  • relíkt — a m (ȋ) kar ostane, se ohrani od česa večjega, obsežnejšega iz prejšnjih obdobij, ostanek: ta beseda je relikt; relikti starih verovanj v ljudskem izročilu; pren., knjiž. glavna oseba v romanu je relikt kapitalizma ∙ knjiž. ta poklic je danes že …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Relikt — das Relikt, e (Mittelstufe) Überreste von etw. aus einer vergangenen Zeit Synonym: Überbleibsel (ugs.) Beispiel: Das Gebäude ist ein Relikt aus der Zeit des Kommunismus …   Extremes Deutsch

  • Relikt — Dinosaurier, Fossil, [Über]rest; (bildungsspr.): Rudiment; (ugs.): Überbleibsel. * * * Relikt,das:⇨Überbleibsel(1) ReliktÜberbleibsel,Überrest,Rest,Spur,Übriggebliebenes,Fragment,Bruchstück,Restbestand;geh.:Rudiment …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”